Aktuell werden die Inhalte aus diesem Internetauftritt sukzessiv in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Schon jetzt führen einige Verlinkungen direkt ins Bildungsportal Niedersachsen.

 

Materialien für das Fach Geschichte

Ausgewähltes Material zu:

Geschichte, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II

 

Niedersächsischer Bildungsserver

Denkmäler als Quellen der Geschichtskultur

Die Handreichung für den schulischen Unterricht des NLQ stellt das didaktische Potenzial der Denkmäler dar und gibt methodische Hinweise für den Unterricht. Ein Muster-Steckbrief für die Analyse eines Denkmals kann im Unterricht eingesetzt werden.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Niedersächsischer Bildungsserver

Leitfaden: Eine Gedenkveranstaltung planen und durchführen – für Lehrkräfte

Der Leitfaden von Marco Dräger aus dem Jahr 2020 bietet neben einer fachlichen und fachdidaktischen Analyse des Thema Checklisten für Schülerinnen und Schüler und Tipps für digitale Tools.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

bildungsportal-niedersachsen.de

Niedersächsischer Filmkanon: Der Untertan

Im Fokus der Literaturverfilmung nach Heinrich Manns gleichnamigem Roman "Der Untertan" stehen die Themen "autoritärer Charakter", "Untertanengeist" sowie "Nationalsozialismus". Der Niedersächsische Filmkanon ist ein für Niedersächsische Lehrkräfte kostenloses Online-Angebot und dient der Medienkompetenzbildung, hier dem Analysieren von Filmen. Die Filmauswahl kann über die Merlin-Mediathek abgerufen werden. Zu jedem Film werden interaktive Materialien angeboten. Die Vorschläge bieten zahlreiche inhaltliche Themen für unterschiedliche Fächer, hier Deutsch, Geschichte. Der Film ist empfohlen ab Jahrgang 10.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Bildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II

Fächer: Deutsch, Geschichte

Themen: Medienbildung

Lernressource: Unterrichtsmaterial

geschichtslehrerverband.de

Was war - was wird: Wurzeln und Wege der Demokratie

HistoryCast des Verbandes der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e. V. Die im Februar 2022 beginnende Staffel 1 präsentiert Interviews mit bekannten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über ihre Werke zu Themen der Demokratiegeschichte. Zu jeder Folge werden Didaktisierungspläne für Sek I und Sek II nebst Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

www.planet-schule.de

Zurück in die Steinzeit

Sechs Kinder und sieben Erwachsene leben einen Sommer lang wie die Steinzeitmenschen: Vierteilige Sendereihe vom ARD (2007) auf Planet Schule mit umfangreichen Hintergrundinformationen für die Lehrkräfte, Didaktisierungen und handlungsorientierten Schülermaterialien.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Bildungsebene: Sekundarbereich I

Fächer: Geschichte

Kompetenzen: Steinzeit

Lernressource: Audiovisuelles Material, Unterrichtsmaterial

nline

„Stadtmeier und Landmeier“ - ein pädagogischer Kurzspielfilm von 1947 (Historisch-politische Filmbildungspakete)

Das Filmbildungspaket gehört zu dem ca. 15 minütige Film, der Versorgungsprobleme der Nachkriegszeit zwischen Stadt und Land thematisiert. Die Selbstlernumgebung ermöglicht Schülerinnen und Schülern die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Schwierigkeiten der Versorgung der Bevölkerung in der britischen Besatzungszone. Darüber hinaus wird der Blick auf filmische Gestaltungsmittel gelenkt. Den Originalfilm finden Sie im Merlin.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Niedersächsischer Bildungsserver

Der Absolutismus: Unterrichtseinheiten

Diese Module fördern neben dem Aufbau von Fachwissen schwerpunktmäßig ausgewiesene Kompetenzen und können teilweise von den Schülerinnen und Schülern selbstständig und online bearbeitet werden.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

nline

Cato - eine Dokumentarfilmanalyse (Historisch-politische Filmbildungspakete)

Das Filmbildungspaket bietet eine Selbstlernumgebung zur Analyse des Dokumentarfilms zum Widerstand der Cato Bontjes van Beek (1920-1943) gegen den Nationalsozialismus. Es ermöglicht die multiperspektivische Auseinandersetzung mit der Person Catos sowie wesentlichen Themen des Nationalsozialismus. Es bietet zudem Arbeitsmaterialien zu dem filmischen Genre „Dokumentarfilm“. Den Film "Cato" finden Sie im Merlin.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Niedersächsischer Bildungsserver

Bilingualer Unterricht - Geschichte deutsch-englisch in der Sekundarstufe I

Handreichung des Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Bildungsebene: Sekundarbereich I

Fächer: Englisch, Geschichte

Themen: bilingualer Unterricht

Lernressource: Unterrichtsmaterial

Filter

Nur folgende Beiträge anzeigen:

Bildungsebene

Fächer

Lernressource

Themen

 

Zurücksetzen

Letzte Änderung: 14.02.2025

Drucken
zum Seitenanfang